Die Motivation gibt uns Energie, sie braucht aber gleichzeitig auch Energie. Sie bewegt uns zum Handeln, weil wir körperliche sowie emotionale Bedürfnisse haben. Aber auch weil unser Kopf ein bestimmtes Ziel erreichen oder sich von einer unangenehmen Situation schützen will.
Die Motivation ist meistens der Grund warum, wir etwas überhaupt machen. Das bedeutet, dass wir uns oder andere dazu bewegen, zu handeln um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dabei sollte man klar unterscheiden, wofür man etwas genau macht. Macht man die Aktivität (bspw. Schwimmen) einfach gerne und man fühlt sich wohl dabei, spricht man von einer internalen (intrinsischen) Motivation. Falls der Anreiz und/oder Belohnung von aussen kommt (bspw. Gehalt und Geld generell, Status und weitere Anreizsysteme), ist dies eine externale (extrinsische) Motivation. Meistens liegt aber eine Kombination der beiden Motive vor. Die kann am einfachsten mit folgendem, selbsterklärenden Bild aufgezeigt werden:
… richtiges Bild folgt noch ...